Bereits zum zweiten Mal in Folge bringt die Microsoft Contact Center Challenge führende Unternehmen mit Technologiepartnern zusammen, um praxisnahe Lösungen für komplexe Kundenservice-Herausforderungen zu finden.
Die Challenge
In nur zwei Tagen müssen die 41 Teilnehmer*innen aus fünf renommierten Unternehmen der Branchen Energie, Finanz und Medien und fünf Microsoft-Partnern auf Basis von Dynamics 365 KI-gestützte Lösungen für effizientere Serviceprozesse konzipieren und umsetzen. Die teilnehmenden Unternehmen S-Service, Energie Steiermark, Raiffeisenbank, Energie AG haben sich gemeinsam mit Microsoft Experten und ihren Partnern der Challenge gestellt. Wir waren mit unserem Kunden OBS ORF-Beitrags Service am Start.
Unser Beitrag
Die OBS bearbeitet jährlich über 3 Millionen Kundenanfragen und 400.000 Befreiungsanträge. Eine präziser, fehlerfreier und effizienter Workflow ist für ein Auftragsvolumen dieser Größenordnung geschäftskritisch – und KI-Lösungen liefern hier beeindruckende, vor allem aber auch messbare Ergebnisse.




Im Rahmen der Contact Center Challenge haben wir bewiesen, dass generative KI erfolgreich für folgende zentrale Herausforderungen eingesetzt werden kann:
- Intelligente E-Mail-Klassifikation
Automatische Kategorisierung eingehender Kundenanfragen für beschleunigte Bearbeitungsprozesse
- Proaktive Datenvervollständigung
Ergänzung fehlender Kundeninformationen
- Adaptive Antwortvorschläge
Signifikante Reduktion der Bearbeitungszeit durch kontextsensitive, KI-generierte Textbausteine
Was mich aber wirklich verblüfft hat war, dass wir innerhalb von 90 Minuten einen Prompt generiert haben, der inhaltlich auf dem Kontext basiert, auf den Punkt gebracht unsere Themen klassifizieren konnte und das komplett automatisch mit einer irrsinnig hohen Präzision!
In der Challenge wurde klar, dass Effizienzsteigerung und Kundenzentrierung dank Künstlicher Intelligenz nicht im Widerspruch stehen. Wir sind überzeugt, dass die Mitarbeiter*innen im OBS Kundenservice durch KI bei ihrer fordernden Arbeit unterstützt werden können.
Die Qualität der KI-Anwendungen und insbesondere die Präzision der Ergebnisse haben die teilnehmenden Unternehmen und den Veranstalter gleichermaßen beeindruckt.
Die Contact Center Challenge hat eindrucksvoll gezeigt, wie die Produktivität im Kundenservice durch den Einsatz von KI enorm gesteigert werden kann. Bisher zeitintensive Prozesse können automatisiert und mit beeindruckender Genauigkeit durchgeführt werden – ein echter Durchbruch für Unternehmen, die täglich tausende Kundenanfragen bearbeiten.
Als Microsoft-Partner mit über 20 Jahren CRM-Erfahrung lassen wir bereits heute innovative KI-Prozesse in unsere Projekte einfließen.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre täglichen Herausforderungen im Kundenservice effizienter und gewinnbringender gestalten können.
Mehr über unsere CRM-Expertise und Microsoft Dynamics 365 finden Sie unter:
Ein Blick hinter die Kulissen der Challenge
Foto-/Videocredits:
© Microsoft Österreich